top of page

Die 8 Säulen der Langlebigkeit

  • Autorenbild: Hildegard Frühwirth
    Hildegard Frühwirth
  • 24. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Sept.

Langlebigkeit – oder auf Englisch Longevity – ist mehr als nur das Ziel, alt zu werden. Es geht darum, die gewonnenen Jahre gesund, aktiv und erfüllt zu leben. Doch wie schaffen wir das?

ree

Die beiden Experten Dr. Volker Limmroth und Dr. Gerd Wirtz haben die Forschung und ihre jahrzehntelange Erfahrung zusammengeführt und daraus ein Modell entwickelt.


Die 8 Säulen der Langlebigkeit


Dieses Modell zeigt, dass es nicht eine einzelne „Wunderpille“ gibt, sondern dass unser Lebensstil in seiner Gesamtheit über unsere Vitalität entscheidet.


Dabei ist eines besonders wichtig:


Selbstverantwortung


Wir können nicht alles beeinflussen – Gene, Schicksal, äußere Umstände.

Aber wir haben einen entscheidenden Hebel in der Hand: die täglichen Entscheidungen, die wir für unseren Körper und Geist treffen.


In dieser Blogserie stellen wir dir die 8 Säulen der Langlebigkeit vor:



Jede Säule ist für sich wichtig – doch ihre wahre Kraft entfalten sie erst im Zusammenspiel.


👉 Diese Serie lädt dich ein, deine Gewohnheiten zu reflektieren, tradierte Muster zu hinterfragen und neue Wege auszuprobieren.


Denn: Langlebigkeit ist nichts, das man kaufen kann – sie ist ein Projekt, das wir selbst gestalten.


👉Buchempfehlungen zu Longevity & Altern


Aktuelle Titel

  • Volker Limmroth & Gerd Wirtz – Der Longevity-Kompass ISBN 978-3-548-07014-8

  • Thomas Schulz – Projekt Lebensverlängerung ISBN 978-3-421-07035-7

  • Lars Seidel – Longevity: Das ganzheitliche Praxisbuch für ein langes, gesundes Leben ISBN 978-3-98910-082-4

  • Daniel Schmitz-Buchholz – Longevity konkret: Ein wissenschaftlich fundiertes Therapiekonzept für ein längeres Leben ISBN 978-3-7693-8882-4

Kommentare


bottom of page