top of page

Säule 6 Sinn & Lebensziele – Orientierung für ein langes Leben

  • Autorenbild: Hildegard Frühwirth
    Hildegard Frühwirth
  • 25. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Sept.

Lange zu leben bedeutet nicht automatisch, auch erfüllt zu leben.

ree

Dr. Volker Limmroth und Dr. Gerd Wirtz betonen: Menschen, die einen klaren Sinn im Leben sehen und sich Ziele setzen, altern gesünder und zufriedener. Der innere Kompass gibt Kraft, auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten und neue Energie zu schöpfen.


Wissenschaftlicher Hintergrund

Ein starkes Gefühl von Sinn und Zweck wirkt wie ein Schutzfaktor für Körper und Geist.


  • Lebensziele verlängern die Lebensspanne – Menschen mit klarer Orientierung leben statistisch länger.

  • Psychische Stabilität: Sinnstiftende Aufgaben schützen vor Depressionen und Demenz.

  • Körperliche Gesundheit: Wer motiviert und zielgerichtet lebt, hat niedrigere Stresswerte und ein stärkeres Immunsystem.

  • Resilienz: Sinn hilft, Rückschläge zu überwinden und Krisen als Wachstumschancen zu sehen.


Selbstverantwortung im Alltag

Den eigenen Sinn zu finden, ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortlaufender Prozess. Limmroth & Wirtz laden dazu ein, immer wieder innezuhalten und die persönliche Richtung zu überprüfen. Methoden können dabei helfen, Klarheit zu schaffen.


  • Journaling: Gedanken, Werte und Wünsche regelmäßig schriftlich festhalten.

  • Lebensrad oder Wertearbeit: Bereiche wie Familie, Beruf, Gesundheit und Freizeit reflektieren und neu gewichten.

  • Zielplanung nach SMART: spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert – so werden Ziele konkret und umsetzbar.

  • Visualisierung: Sich den gewünschten Lebensweg bildlich vorstellen – das schafft Motivation.

  • Dankbarkeitspraxis: Tägliches Bewusstmachen, wofür man dankbar ist, schärft den Blick für Sinn und Erfüllung.


Tradierte Muster hinterfragen

Oft leben Menschen nach äußeren Erwartungen – Familie, Gesellschaft, Beruf. Doch wirklicher Sinn entsteht nur, wenn wir unsere eigenen Maßstäbe anlegen. Selbstverantwortung bedeutet, das Leben nicht „abzuwarten“, sondern es aktiv zu gestalten.


Fazit & Motivation


Ein Leben mit Sinn ist wie ein innerer Motor – er treibt uns an, schenkt Energie und Resilienz. Wer seine Lebensziele kennt und verfolgt, schafft sich eine tiefe Grundlage für Langlebigkeit.


👉 Langlebigkeit ist nicht nur eine Frage der Jahre, sondern der Inhalte. Sinn macht das Leben nicht länger – aber erfüllter. Und genau das verlängert es.

Kommentare


bottom of page