top of page

Wärmende Hirsebowl mit Ofengemüse und Ingwer-Dressing

  • Autorenbild: Hildegard Frühwirth
    Hildegard Frühwirth
  • vor 23 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Diese Bowl stärkt den Stoffwechsel, fördert die Durchblutung und liefert alles, was Faszien und Muskeln für geschmeidige Bewegung brauchen.

ree

Die Kombination aus komplexen Kohlenhydraten, pflanzlichem Eiweiß und wärmenden Gewürzen sorgt für nachhaltige Energie – ohne zu beschweren.


Zutaten (für 2 Portionen):

120 g Hirse

1 kleine Süßkartoffel

1 kleine Rote Rübe

1 Karotte

½ Brokkoli

2 EL Olivenöl

1 TL Kurkuma

½ TL Zimt

Meersalz, Pfeffer


Für das Dressing:

2 EL Zitronensaft

1 EL Sojasauce oder Tamari

1 TL frisch geriebener Ingwer

1 TL Honig oder Ahornsirup

2 EL Sesamöl

Optional: ein Spritzer Wasser zum Verdünnen


Zum Servieren:

Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Koriander)

1 EL Sesamsamen oder gehackte Nüsse


Zubereitung:

1. Hirse gut waschen und in der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz etwa 10–12 Minuten köcheln lassen. Danach kurz nachquellen lassen.

2. In der Zwischenzeit das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, mit Olivenöl, Kurkuma, Zimt, Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen.

Bei 200 °C Umluft ca. 25 Minuten im Ofen rösten.

3. Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

4. Hirse und Ofengemüse in Schalen anrichten, mit Dressing beträufeln und mit Kräutern und Sesam bestreuen.



Tipp 1:

Wenn Du magst, ergänze die Bowl mit etwas Linsen oder Kichererbsen – sie liefern zusätzliches pflanzliches Eiweiß und machen das Gericht besonders nährstoffreich.


Tipp 2:

Variiere gerne die Gemüsesorten! Kürbisspalten, Zucchinistreifen, Karfiol oder Fenchel schmecken ebenso köstlich.


Tipp 3:

Gleich mehr zubereiten und als Lunch für den nächsten Tag mitnehmen - schmeckt auch kalt sehr gut!

Kommentare


bottom of page