Spinat-Brennessel-Suppe mit Nussbutter und Buchweizen
- Hildegard Frühwirth
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Ein richtiges Superfood! Schnell zubereitet und köstlich im Geschmack! Die braune Butter gibt der Suppe eine Reichhaltigkeit, die sie im Handumdrehen zum leichten Hauptgericht - ideal zum Mitnehmen - macht!

Ein großer Vorteil von Suppen auf Spinatbasis ist, dass sie eine sehr kurze Kochzeit haben. Man kann sie wunderbar mit Kräutern und Gewürzen variieren. Das Aroma von gerösteten Buchweizen ist eine großartige Ergänzung - braucht wenig Zeit. Im Schraubglas abgefüllt kann es für Cremsuppen als Topping oder als Crunch für Salate als extra Mineralstoffkick, verwendet werden. Nußbutter ist leicht herzustellen und läßt sich gut verschlossen, im Kühlschrank für längere Zeit lagern. Sie ist vielseitig verwendbar und verleiht den Gerichten den vollen nussigen Geschmack.
Zutaten
1 EL Nussbutter 1 Zwiebel gewürfelt 1 Knoblauchzehe 1/2 TL Koriandersamen - gemörsert oder gemahlen
1/2 TL Kreuzkümmel 150 g Spinat, gewaschen 50 g Brennesselblätter 300 ml Gemüsebrühe oder Wasser 200 ml Kokosmilch
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
100 g Buchweizen 100 g griechischer Joghurt
Brennesselsamen nach Wunsch - je nach Jahreszeit!
1 EL Nussbutter
Zubereitung
Nussbutter: 250 g Butter in einem Topf langsam bräunen bis sie zu duften beginnt. Durch ein Sieb in ein Glas füllen.
Buchweizen: Die Buchweizenkörner in einer heißen beschichteten Pfanne ohne Öl bei mittlerer Temperatur rösten, bis sie duften und ganz knusprig sind.
Suppe: Nussbutter in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Gewürze unter Rühren darin andünsten. Nach etwa 5 Minuten Spinat und Brennesselblätter dazugeben, kurz mitbraten. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen. Bei mittlerer Temperatur
5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fein mixen.
Falls Brennesselsamen verfügbar sind, diese kurz in Nussbutter anrösten und über die Suppe träufenln, sonst nur 1 El flüssige Nussbutter pro Portion verwenden.
Zum Servieren denn gerösteten Buchweizen und Yoghurt nach Belieben, in die Suppe geben.
Wer möchte kann zusätzlich in Nussbutter geröstete Knoblauchscheiben verwenden.
Die Rezeptidee stammt von Tanja Grandits!
Comments